Die Stadt Palma ist eine der schönsten Großstädte Spaniens und bietet dem Betrachter viel Interessantes: einfach nur über die Paseos flanieren, auf den verschiedenen Plazas einen Café con leche genießen, den Hafen mit seinen großen Yachten ansehen oder das abendliche Flair dieser Stadt erleben.
Viel Spass beim Erkunden!!
La Seo – Die Kathedrale
Das Wahrzeichen Palmas, eines der schönsten Beispiele gotischer Baukunst. Begonnen wurde der Bau im 13. Jahrhundert auf den Ruinen der maurischen Hauptmoschee, aber erst im vorherigen Jahrhundert beendet. Wegen ihrer wunderschönen Fenster und Rosetten, die die einfallenden Sonnenstrahlen auf atemberaubende Weise brechen, wird sie auch „Kathedrale des Lichts“ genannt.
Öffnungszeit: 10.00 - 15.00 Uhr
Almudaina – Palast
Der Palast liegt westlich der Kathedrale am Parque de Mar. Ursprünglich war er maurischer Herrschersitz, heute befinden sich in diesem prunkvollen Gebäude Militärkommandantur, Gerichtshof und Archiv der Stadt Palma.
Öffnungszeiten: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.30 - 18.00 Uhr
Castillo de Bellver
Diese Burg aus dem 14. Jahrhundert diente der Königin Mallorcas als Sommerresidenz. Später wurde sie zum Gefängnis für Kriegsgefangene umgebaut und diente diesem Zweck viele Jahre. Das Schloß ist in Rundform mit vier Türmen gebaut und umgeben von einem doppelten Wassergraben. Von der Terrasse oder dem höchstem Turm aus hat man einen hervorragenden Blick über Palma.
Fundación Pilar y Joan Miró
Ständige Sammlung mit Werken von Joan Miró sowie verschiedene Wanderaustellungen anderer Künstler. Zu sehen ist ferner von außen das Atelier, in dem der große katalanische Künstler Miró während vieler Lebensjahre gearbeitet hat.
Geöffnet in der Hochsaison (16. Mai - 15. September) Dienstag bis Samstag 10.00 - 19.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10.00 - 15.00 Uhr. Montags geschlossen.
Calle Joan de Saridakis 29
Eintritt 6,00 € (Stand Februar 2014)
Museum de Arte Español
Museum für zeitgenössische spanische Kunst. Gezeigt werden spanische Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts (Dalí, Miró, Picasso, Barcello und andere) in einem herrschaftlichen Haus aus dem 18. Jahrhundert, das um die Jahrhundertwende in Anlehnung an die lokale Architektur eine bauliche Umgestaltung erfuhr.
Geöffnet von Montag bis Freitag 10.00 - 18.30 Uhr, Samstag 10.00 - 13.30Uhr. An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Calle San Miquel 11
RESTAURANTS IN PALMA
Casa Eduardo
Früher wurde der Fisch hier auch versteigert, heute werden die Meeresfrüchte nur noch serviert - aber wenigstens von Kellnern der alten Schule. Das 1944 gegründete Restaurant ist in Palma eine Art Institution (Contramuelle 3, Travesia Mollet)
Tel.: 971 – 72 11 82
La Prensa
Die Karte enthält eine große Auswahl an Speisen, die dem Liebhaber der mallorquinischen Küche das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Im gefüllten Weinkeller fehlt es nicht an ausgezeichneten Weinen.
Plaza Obisbo Berenguer de Palou 8
Tel.: 971 – 72 35 29